das ist doch absurd
Veröffentlicht: Juli 19, 2008 Abgelegt unter: alles 3 Kommentareals ich gestern einen kleinen „ich-muss-den-kopf-freikriegen“-spaziergang um den block machte, kam ich nicht umhin mir ganz carry bradshaw mäßig die frage zu stellen: warum hinterlassen vergangene ereignisse eine traurigkeit? selbst oder gerade wenn sie zu den positiven erfahrungen zählen? wie kommt es zu dieser rückwärts gewandten melancholie, die jegliche energie verpuffen lässt? sollten wir mit der gewonnenen lebenserfahrung, den neuen eindrücken und der lebenslust nicht geradezu nach vorn stürmen? doch auch dies scheint leichter gesagt als getan. (und, achtung, es geht noch einer drauf!) aber der weg ist ja schon immer das ziel gewesen… i’ll try…sozusagen….
wir atmen also dreimal fest ein und aus (ich erinnere mich gern an die shanti-rein, stress raus atemmethode meiner lieben kollegin in mumbai 🙂 ), machen uns einen tee und dann los!
uff…
eh shanti people! 😉
anya
Du hättest bleiben sollen. Wir haben dieses Jahr nur Sonnenschein statt Monsun. Vermutlich müssen wir den Rest des jahres aus Wassermangel dann.. äh… Bionade trinken?
daniela, du hast ja keine ahnung! wir frieren hier bei 18grad und ich lerne in pullover mit zwei paar socken und tee!!!! aaahhhhh….
8| Nee. Das wuerde mir auch nicht gefallen…